++Unsere Praxis hat auch weiterhin geöffnet!
Unser Team arbeitet unter Einhaltung hoher Hygienestandards und ist weiterhin zu unseren gewohnten Öffnungszeiten für Sie da! Wir machen auch Hausbesuche.
++ Achtung! Das Tragen von FFP2-Masken ist Pflicht. ++
Praxis Team Weckmann

Zweigstellen in Pfullingen & Unterhausen. Und auch mobil im Raum Eningen, Lichtenstein und Reutlingen für Sie unterwegs.
Über uns
Über uns
Was wir tun
Was wir tun
Kontakt
Kontakt
Unsere Tätigkeitsfelder
Menschen behandeln und Lösungen begleiten

Alle gängigen Ergotherapie- und weitere Behandlungsformen stehen uns für Ihre Betreuung zur Verfügung. Stetige Weiterbildung ist uns wichtig. Sie und Ihre Angehörigen begleiten wir bei der Therapieumsetzung in Einzel- oder Gruppentrainings und bilden weiter und informieren Sie gerne.
Fallbeispiele

Beispiele für Krankheitsbilder und medizinische Gebiete, in denen wir Ihnen zur Verfügung stehen.

Neurologie
Fallbeispiele

Pädiatrie
Fallbeispiele

Psychiatrie
Fallbeispiele

Orthopädie/Rheuma
Fallbeispiele

Hirnleistungstraining
Fallbeispiele

Demenzsyndrom
Fallbeispiele
Was man über uns sagt

Frau H. aus Reutlingen
Frau B. aus Reutlingen
Renate Bauer Pfullingen
Axel Schütt Eningen
Aktuelles

Bleiben Sie rund um unsere Praxis und Angebote stets auf dem Laufenden.
Die Kopfweh-Konferenz Reutlingen will geplagten Menschen mögliche Wege gegen Kopfschmerzen und ein anderes Verständnis (mehr …)
Das Marburger Konzentrationstraining ist ein Übungsprogramm, um die bewusste Aufmerksamkeitssteuerung und die Selbstständigkeit von Kindern (mehr …)
Die interdisziplinäre Vortragsveranstaltung zum Thema Kopfschmerz des AK Gesunde Gemeinde und des Gesundheitsforums (mehr …)
WIR HABEN NOCH 1 FREIEN PLATZ! Die Kennenlern-Termine (mehr …)
Wir suchen für unsere Praxen in Pfullingen und Unterhausen: Ergotherapeut (m/w/d) ab sofort in Voll- oder Teilzeit. (mehr …)
Wir sind Mitglied im Mentorenkreis des Spendenparlaments Reutlingen (mehr …)
Für den kommenden Kurs, der ab dem 13. Mai 2022 (immer Freitag nachmittags) (mehr …)
Die Post Polio Selbsthilfegruppe wurde 1999 in Tübingen gegründet. Das Hauptziel der Gruppe, die sich 1x pro Monat
Das Marburger Verhaltenstraining (MVT) richtet sich an Kinder der Klassenstufen 1 - 5, die häufig unruhig sind und
Wir suchen Verstärkung für unser kompetentes, nettes und freundliches Team. Ergotherapeut (m/w/d) mit flexiblem Einsatz ab sofort in